Die Dezentralisierung der Energieproduktion und die Benützung von Elektroladestationen zu Randzeiten verschieben die Hotspots auf dem Stromnetz sowohl physisch als auch zeitlich. Für die Kombination aus Technologie und Nutzerverhalten braucht es eine neue Sichtweise.
Durch die Dezentralisierung und Elektrifizierung muss ein Energieversorger verstehen, wie die Energieverteilung auf der Netzebene 7 aussieht. Die Messung in Trafostationen, um die Last und die Netzqualität zu verstehen und zu überwachen, gewinnt an Bedeutung. Die Messsysteme sollen stetig die Daten in Echtzeit überwachen und, sobald gegebene Limiten überschritten werden, eine Information oder Alarm an den Netzbetreiber senden.
Über eine SDAT Schnittstelle werden die Stromdaten in Echtzeit an das Energieversorgungsunternehmen transferiert, wodurch dieses direkten Zugang darauf erhält. Die gemessenen Daten können zudem in eigene Monitoring-Systeme und Prozesse eingebettet werden.
Entdecken Sie die passenden Produkte für diese Lösung.
Erfahren Sie in den folgenden Referenzprojekten und Anwendungsbeispielen, auf welch vielfältige Weise unsere smarten Energielösungen zum Einsatz kommen. Gerne finden wir auch für Ihr Projekt eine passende Lösung.