Die Zustandsüberwachung von Produktionsmaschinen hat die frühzeitige Erkennung von signifikanten Veränderungen von Betriebsparametern oder Anomalien als primäres Ziel, um grössere Ausfälle und Verkürzungen der normalen Lebensdauer der Ausrüstung zu verhindern.
Die einfachere Zustandsüberwachung ist bereits durch die Installation eines CLEMAP Edge Device möglich. Dadurch entfallen die Kosten für eine komplexe Installation und insbesondere die Notwendigkeit, die Produktionslinie abzuschalten.
Health and Safety stehen in jedem Unternehmen an erster Stelle. Der sichere Betrieb einer Produktionsmaschine stellt höchste Anforderungen an Messsensorik, Messdatenerfassung, -übertragung und automatische Messdatenverarbeitung (Analyse, Diagnose) sowie anlagenspezifische Kenntnisse. Diese Aufgaben sind mit dem CLEMAP Zustandsüberwachungsmodul leicht zu bewältigen, denn es bietet das grösste Potential zur automatischen Meldung und Alarmierung bei kritischen Abweichungen.
Die Überwachung des Zustands von Maschinen oder Produktionslinien ist eine wesentliche Voraussetzung für eine zustandsorientierte vorausschauende Wartung. Dank der Messung des Energieverbrauchs, der Änderung von Betriebsparametern und des Vergleichs mit parallelen Produktionslinien ist es möglich, den Zustand zu überwachen und zu steuern und bei Bedarf Warnungen zu senden.
Entdecken Sie die passenden Produkte für diese Lösung.
Erfahren Sie in den folgenden Referenzprojekten und Anwendungsbeispielen, auf welch vielfältige Weise unsere smarten Energielösungen zum Einsatz kommen. Gerne finden wir auch für Ihr Projekt eine passende Lösung.