Die CLEMAP Technologie ist das Herzstück all unserer Produkte. Die selbst entwickelten Algorithmen basierend auf einem IoT Device sind einzigartig auf dem Energiemarkt und nehmen eine Vorreiterrolle ein.
CLEMAPs breites Wissen reicht von Energiedatenerfassung über deren gezielte Analyse und Auswertung bis hin zur Visualisierung. Zum Beispiel ist es nur CLEMAP möglich, den Stromverbrauch in Echtzeit nach Gerätekategorien aufzuschlüsseln, wodurch für unterschiedliche Benutzergruppen echter Mehrwert aus den Energiedaten erzeugt werden kann.
Die erhöhte Taktrate der CLEMAP Sensoren und eine flexible Einbindung von Drittsystemen in CLEMAP Floem ermöglicht es, Kunden verschiedene Energiedatenanalysen anzubieten. In den letzten Jahren konnte CLEMAP seine Fähigkeiten im Lastaufschlüsselungsprozess unter Beweis stellen und verhalf seiner Kundschaft dazu, Klarheit über ihren Energiekonsum zu erlangen.
Unter Lastaufschlüsselung versteht man den Vorgang, den Stromverbrauch nach Gerätekategorien aufzuschlüsseln. Im Gegensatz zu Messsystemen anderer Lieferanten zeigen die CLEMAP Kundenportale nicht bloss das Total Ihres Stromverbrauchs, sondern klassifizieren diese nach Gerätekategorien. Dadurch ist CLEMAP in der Lage, Sie mit detaillierten Informationen zu Ihrem Energiekonsum zu versorgen, was die Grundlage zur Energieoptimierung bildet. Dank den ausführlichen Statistiken, Diagrammen und Auflistungen in den Kundenportalen sehen Sie auf einen Blick, wie der Strom in Ihrem Gebäude genutzt wird. Dadurch können Massnahmen zur Reduktion Ihres Verbrauchs eingeleitet werden, wodurch Sie Ihre Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten.
CLEMAP besitzt Hardware-Kompetenzen, die von der Erstellung von Prototypen bis zur Industrialisierung reichen. Unsere Messsysteme werden kontinuierlich auf die neusten Standards geprüft und für den Energiemarkt zertifiziert. So werden beispielsweise Industrialisierungsstandards wie EN50470-1 und CE angewendet. Die Energiemessgeräte werden mit den zugehörigen Strommesssystemen gekoppelt, wobei magnetische Klappwandler und Rogowski-Spulen zum Einsatz kommen. Die Eichung und Prüfung finden in den eigenen Laboren mittels zertifizierter Prüfgeräte statt.
CLEMAP hat die Sensoren so konzipiert, dass Sie für jede Situation ein passendes Gerät finden. Egal ob als Privatkunde zur Überwachung des Stromverbrauchs in Privatliegenschaften oder als Geschäftskunde für diverse Grossprojekte wie Energiemonitoring in KMU, Hochstrommessungen bis 6000 Ampère oder Fernsteuersysteme für Elektroladestationen - CLEMAP bietet Ihnen immer eine passende Lösung. Erfahren Sie mehr über die smarten Energiemessgeräte und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, Ihren Stromverbrauch zu reduzieren und Geld zu sparen!
CLEMAP ist der Meinung, dass ohne eine digitale Cloud-Auswertung kein geeigneter Mehrwert erzeugt wird. Die von CLEMAP erfassten Energiedaten werden auf einer Cloud erfasst und automatisch ausgewertet, wodurch eine hohe Flexibilität in Kundenanwendungen und deren Anpassung angeboten werden kann. Natürlich wird jederzeit der höchste Sicherheitsstandard garantiert. Alle Übermittlungen finden verschlüsselt statt. Zudem werden Energie- und Kundendaten konsequent und auf zwei Ebenen voneinander getrennt: physisch in der Verwendung von unterschiedlichen Speicherorten und organisatorisch in unserem Team, wodurch nur Schlüsselpersonen Energie- mit Kundendaten kombinieren können. CLEMAP vertraut auf die Dienstleistungen von Amazon Web Services, kann seine Dienste auf Kundenwunsch jedoch auch auf anderen Servern aufschalten.
Die innovativen Cloud-Lösungen von CLEMAP werden sowohl Privat- als auch Geschäftskunden angeboten. Abhängig Ihres Bedürfnisses haben Sie die Wahl zwischen zwei intelligenten Energieportalen, die Sie mit Statistiken, Diagrammen, Auflistungen und weiteren Informationen zu Ihren Energiedaten versorgen. Informieren Sie sich über die intuitiven Energieportale von CLEMAP und beginnen Sie noch heute mit der effizienten Überwachung Ihres Stromverbrauchs!