Die CLEMAP AG, ein Schweizer Technologieunternehmen für intelligentes Energiedatenmanagement, geht eine strategische Partnerschaft mit der Solar-Log GmbH ein, einem führenden Anbietervon PV-Monitoring- und Energiemanagementlösungen aus Deutschland. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ein zentrales Problem der Energiewende adressieren: den intelligenten und wirtschaftlichen Betrieb von Ladeinfrastrukturen.
Ausgangslage:Energieversorgung und Mobilitätswende im Wandel
Mit dem rasanten Ausbau der Elektromobilität steigen die Anforderungen an Ladeinfrastrukturen. Gleichzeitig wächst der Wunsch, Ladeparks verstärkt mit erneuerbarem Strom, insbesondere aus Photovoltaik, zu versorgen. Doch diese Entwicklungen stossen schnell an technische und wirtschaftliche Grenzen: Netzanschlüsse sind oft nicht ausreichend dimensioniert, ein teurer Netzausbau droht.
Die Lösung: Intelligentes Lastmanagement kombiniert mit Energiemonitoring
Genau hier setzt die neue Partnerschaft an. Die modulare Plattform von CLEMAP ermöglicht eine präzise, herstellerunabhängige Steuerung von Energieflüssen in Echtzeit. Durch die Integration in das Energiemanagementsystem von Solar-Log entsteht eine leistungsfähige Gesamtlösung, die:
Das System erlaubt eine bedarfsorientierte Steuerung und ist skalierbar, flexibel und individuell anpassbar für Betreiber von Ladeparks.
Zitate der Partner
Pascal Kienast, COO CLEMAP AG:
“Die Zusammenarbeit mit der Solar-Log GmbH eröffnet uns neue Möglichkeiten, das volle Potenzial der PV-Energie für die Elektromobilität zu nutzen. Durch die Verbindung unserer herstellerunabhängigen Lastmanagement-Lösungen mit dem Energiemanagement-System von Solar-Log entstehen skalierbare Konzepte für eine zukunftsfähige Ladeinfrastruktur.“
Jörg Niche, CEO Solar-LogGmbH:
„Wir freuen uns über unsere Kooperation mit der CLEMAP AG. Durch dieBündelung des Know-hows beider Firmen können wir unseren Kunden zukünftigweitere leistungsstarke Lösungen im Bereich der E-Mobilität bieten.“
Strategischer Nutzen derPartnerschaft
Diese Kooperation ist mehr als eine technische Integration, sie ist ein strategischer Schritt für beide Unternehmen.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationenüber gemeinsame Lösungen und Referenzprojekte finden Sie unter:
· CLEMAPAG: www.clemap.com
· Solar-LogGmbH: www.solar-log.com
Entdecken Sie passende Lösungen zu diesem Blogbeitrag.